Wo ist die beste Kaiserschmarrn Alm?

4.8/5 - (40 votes)

Wo gibt es den besten Kaiserschmarrn?

Welche Kaiserschmarrn Alm lohnt sich? Wo gibt es den besten Kaiserschmarrn?
Welche Kaiserschmarrn Alm lohnt sich? Wo gibt es den besten Kaiserschmarrn?

Das ist keine leichte Frage, aber ich möchte euch meine persönlichen Tipps geben, auf welcher Kaiserschmarrn Alm ich einen sehr guten Kaiserschmarrn bekommen habe und es sich auf eine Kaiserschmarren – Einkehr lohnt. Nachdem ich soviel auf Hütten und Almen bin, habe ich da schon einiges erlebt. Positiv wie negativ. Die besten Kaiserschmarrn Almen zeige ich dir hier – und Tobias von der Kaltenbacher Skihütte im Zillertal hat mir erzählt, woran du einen guten Kaiserschmarren erkennst.

Kaiserschmarrn Alm an der Zillertaler Höhenstraße: Die Kaltenbacher Skihütte

Kaiserschmarrn Hütte im Zillertal - die Kaltenbacher Skihütte an der Zillertaler Höhenstraße
Kaiserschmarrn Hütte im Zillertal – die Kaltenbacher Skihütte an der Zillertaler Höhenstraße

Die Kaltenbacher Skihütte ist bei Einheimischen sehr bekannt für den Kaiserschmarrn, denn hier wird das traditionelle Gericht frisch mit viel Liebe zubereitet. Die Familie Schweiberer legt großen Wert darauf, dass der Kaiserschmarrn frisch gemacht wird. Hüttenwirt Tobias Schweiberer erklärt: „Im Sommer kann es bis zu 20 Minuten dauern, bis er auf dem Tisch steht. Das ist aber kein schlechtes Zeichen, sondern ein Qualitätsmerkmal. Wenn man in einem Restaurant den Kaiserschmarrn schon nach fünf Minuten bekommt, kann man sicher sein, dass er nicht frisch zubereitet wurde. Ein Kaiserschmarrn braucht Zeit in der Zubereitung.“

Im Winter ist die Nachfrage nach diesem Klassiker so groß, dass es in Stoßzeiten sogar zu Wartezeiten von bis zu einer Stunde kommen kann. Im Sommer ist der Andrang nicht so groß. Die Kaltenbacher Skihütte bietet die perfekte Kulisse, um den Kaiserschmarrn zu genießen. Im Sommer kannst du einen Ausflug mit dem Auto hierher machen oder ihn nach einer entspannten Wanderung auf dem Hubertus Wildtierpfad genießen, während sich deine Kinder im angrenzenden Murmelland austoben. Dort kannst du echte Murmeltiere beobachten! Der Spielplatz und der Streichelzoo machen die Hütte zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie.
–> entdecke das Murmelland

Kaiserschmarrn Hütte mit Seeblick: Dominikushütte

Die Dominikushütte ist eine empfehlenswerte Kaiserschmarrn Alm Zillertal
Die Dominikushütte ist eine empfehlenswerte Kaiserschmarrn Alm Zillertal

Die Dominikushütte am Schlegeisspeicher ist ein bekanntes Ziel im Zillertal, um einen perfekten Kaiserschmarrn zu genießen. Die Hütte ist nicht nur wegen ihrer atemberaubenden Lage, sondern auch dank der köstlichen, hausgemachten Spezialitäten bekannt. Hüttenwirt Heiko ist besonders stolz auf seinen hausgemachten Kaiserschmarrn, der nach einem traditionellen Rezept zubereitet wird. Du hast die Wahl, ob du ihn mit Apfelmus oder Preiselbeeren genießen möchtest – beides passt hervorragend zum fluffigen Kaiserschmarrn.

Das Erlebnis wird durch die einzigartige Kulisse der Hütte perfekt abgerundet. Am besten schmeckt der Kaiserschmarrn auf der Sonnenterrasse der Dominikushütte. Von dort hast du einen unschlagbaren Blick auf den tief türkisblauen Schlegeisspeicher und die majestätischen Berge der Umgebung. Du erreichst die Dominikushütte bequem mit dem Auto und kannst die Einkehr perfekt mit einer gemütlichen Wanderung am See oder einer anspruchsvolleren Bergtour verbinden.
–> entdecke die Dominikushütte

Geheimtipp Kaiserschmarrn Alm mit Blaubeeren: Grawandhütte

Kaiserschmarrn mit Blaubeeren auf der Grawandhütte

Die Grawandhütte ist ein Tipp für alle, die eine Kaiserschmarrn-Alm abseits des Trubels suchen. Sie liegt idyllisch und ruhig mitten in den Zillertaler Alpen, direkt neben einem meterhohen Wasserfall. Woanders wandert man extra zu so einem Wasserfall – hier schaust du von der Sonnenterrasse nebenbei auf den riesigen Wasserfall. Die Hütte ist über einen technisch leichten Wanderweg erreichbar. Oben angekommen, empfängt dich Hüttenwirtin Barbara mit ehrlichen, hausgemachten Gerichten. Ihr Kaiserschmarrn ist so gut, dass viele Gäste extra wegen ihm kommen – und das nicht nur einmal!

Auf der Grawandhütte bekommst du nicht nur den klassischen Kaiserschmarrn, sondern auch eine besondere Variation: einen extrem geschmackvollen Kaiserschmarrn mit Blaubeeren, den man nur selten auf Speisekarten findet. Dieser besondere Kaiserschmarrn ist ein kulinarisches Highlight. Im August kannst du von der Terrasse sogar Blaubeeren sehen, die direkt hier wachsen. Und für Veganter gibt es sogar einen veganen Kaiserschmarrn!
–> Grawandhütte

Vegane Kaiserschmarrn Alm: Greizer Hütte

Hütte Kaiserschmarrn vegan

Die Greizer Hütte ist eine Empfehlung für alle Veganer und Vegetarier. Hier oben bekommst du nur vegane und vegetarische Gerichte! Die Greizer Hütte findest du in den Zillertaler Alpen, auf 2.227 Metern Höhe. Sie ist ein besonderes Ziel für alle, die eine Berghütte mit unverfälschtem Charakter und einer außergewöhnlichen Küche suchen. Seit 2023 führen Halie und Christian die Hütte und setzen auf ein kulinarisches Konzept, das nur vegetarische und vegane Gerichte anbietet.

Auf der Speisekarte finden sich unter anderem vegetarische Klassiker wie Kaspressknödel und Käsespätzle, aber auch eine beeindruckende Auswahl an veganen Speisen, darunter Spaghetti mit Linsensugo, Kürbis-Gulasch oder Kartoffelknödel mit Pilzfüllung. Besonder gut hat uns der vegane Kaiserschmarrn geschmeck: Wir haben einen Kaiserschmarrn mit Heidelbeeren gegessen und fanden ihn richtig gut.
–> Greizer Hütte

Kaiserschmarrn Alm in der Leutasch

Poli´s Hütte liegt idyllisch in der Leutasch zwischen Mittenwald und Seefeld. Du kannst sogar mit dem Auto zum Kaiserschmarrnessen kommen, ich war hier nach einer E-Bikerunde, andere Gäste nach der Leutaschklamm Wanderung. Simon begrüßt hier alle Gäste, die einen frischen Kaiserschmarren schätzen. Er hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt und hat mir er erzählt: „Wenn du einen Kaiserschmarrn bestellst und er steht 5 Minuten später auf den Tisch, dann weißt du, daß er nicht frisch ist.“ Ein frischer Kaiserschmarrn braucht je nach Vorbereitung rund 15 Minuten. Und er macht jede Portion frisch! Du kannst aus Poli´s Hütte sogar aussuchen: Klassischer Kaiserschmarrn oder Blaubeerschmarrn. Poli´s Hütte liegt zentral in der Leutasch und ist dennoch mitten in den Bergen. Der Parkplatz ist direkt neben der Hütte. Ich habe den Ausflug mit einer E-Bike-Tour verbunden. Mehr Bilder und wie du hinkommst zu
–> Poli´s Hütte

Kaiserschmarrn Alm im Gaistal

Das ist die großartige Sonnenterrasse auf der Wettersteinhütte
Das ist die großartige Sonnenterrasse auf der Wettersteinhütte, oberhalb vom Gaistal in der Leutasch
Kaiserschmarrnalm Wettersteingebirge - die Wettersteinhütte
Kaiserschmarrnalm Wettersteingebirge – die Wettersteinhütte

Ich mag die Wettersteinhütte sehr gerne. Sie hat im Sommer und im Winter offen. Beate und Hans sind die netten Hüttenwirte hier oben. Jedes Mal wieder bin ich begeistert, wie schnell der Hans den Kaiserschmarrn auf den Tisch zaubert. Dabei greift er aber nicht auf Vorprodukte zurück, er macht ihn frisch! Sein Trick ist, dass er in der Früh schon den Teig anrührt. So kann er dann schnell die gewünschte Portion in der Pfanne kochen.

Allerdings gibt´s den Kaiserschmarrn nur im Winter oder im Sommer am Nachmittag, wenn es nicht mehr soviel zugeht. Auch viele Einheimische kommen hierher auf einen Kaiserschmarren am Berg! Du kannst hier eine Tageswanderung herauf machen oder auf einer 2 tägigen Hüttenwanderung über Nacht bleiben – dann bekommst du ihn abends als leckeren Nachtisch:
—> 2 tägige Hüttentour Wettersteinhütte

Die beste Kaiserschmarrn Alm im Rofan

Uriger geht´s nimmer: Die "Kaiserschmarrn Alm" im Rofan, Dalfazalm
Uriger geht´s nimmer: Die „Kaiserschmarrn Alm“ im Rofan, Dalfazalm

Die beste Kaiserschmarrn Alm im Rofan am Achensee ist für mich die Dalfazalm. Es ist eine echte Alm, wo im Sommer auch Kühe auf der Weide sind. Bäuerin Renate bewirtschaftet mit ihrer Familie die Dalfazalm. In der Früh und abends kümmern sie sich um die Tiere, tagsüber um die Gäste, die auf der Alm einkehren. Sie machen den Kaiserschmarrn auch frisch in der Pfanne. In der Hochsaison kocht einer aus der Familie den ganzen Tag nur Kaiserschmarren, so viele möchten das Gericht hier oben geniessen. Herauf kommst du entweder über den Dalfazer Wasserfall nach rund 700 Höhenmeter wandern oder auf einer leichten Panoramawanderung in Kombination mit der Rofanseilbahn.
–> alle Infos zur Dalfazalm

Das Original in Garmisch Partenkirchen

Das Original: Die Kaiserschmarrn Alm in Garmisch Partenkirchen
Das Original: Die Kaiserschmarrn Alm in Garmisch Partenkirchen

Durch diesen Blogartikel ist Angelika von der „Kaiserschmarrn Alm“ in Garmisch Partenkirchen aufmerksam geworden. Sie hat sich bei mir gemeldet und mich auf ihr Angebot aufmerksam gemacht. Ich war natürlich dort und habe den beliebten und über die Landkreisgrenzen bekannten Kaiserschmarrn der Alm probiert. Ein Gedicht! In der Küche der Alm kommen Mandeln dazu und auf Wunsch auch in Rum getränkte Rosinen. Die verleihen dem Schmarrn einen besonderen Geschmack. Zu guter letzt wird er auch noch karamellisiert… Sehr, sehr gut.

Danke für deinen Hinweis Angelika. Die Hütte hat übrigens im Sommer und Winter offen. Ich empfehle dir den Besuch mit der Fackelwanderung durch die berühmte Partnachklamm zu verbinden. Hier die Bilder und Beschreibung unserer Winterwanderung – oben auf der Alm haben wir dann natürlich Kaiserschmarrn gegesen und ALM FONDUE!

–> so ist es auf der Kaiserschmarrn Alm in Garmisch Partenkirchen

–> unsere Eindrücke von der Fackelwanderung Partnachklamm

Kaiserschmarrn auf der Binsalm

Sehr sehr gut war letzte Woche der Kaiserschmarrn auf der Binsalm. Eine leichte Wanderung führt vom Naturdenkmal Großer Ahornboden zur schönen Alm im Karwendel. Ideal mit Kindern, du kannst hier oben sogar eine Hüttenübernachtung planen! Wenn du nicht gerade mittags in der Hauptzeit kommst, steht der frische Kaiserschmarrn auf der Speisekarte. Michaela´s Mama macht ihn frisch. Ihr Geheimnis: Die frische Milch von der Alm und mit Butter statt Magarine backen!

–> Binsalm

Das ist der Kaiserschmarrn auf der Binsalm im Karwendel
Das ist der Kaiserschmarrn auf der Binsalm im Karwendel

Der Karwendelhaus Kaiserschmarrn

Überrascht war ich, dass es auch auf einer der größten Hütten im Karwendel einen Kaiserschmarrn gibt. Die Rede ist vom Karwendelhaus. Ich habe ihn natürlich probiert und war begeistert. Die Wirtin macht ihn ganz frisch in der gusseisernen Pfanne am Herd – und das in all dem Betrieb, selbst in der Mittagszeit. Meine Hochachtung! Erreichbar ist das Karwendelhaus über Scharnitz oder Hinterriss, wobei Hinterriss derzeit noch ein Geheimtipp ist. Für mich ein tolles Ziel mit dem MTB, du kannst aber auch wandern.
–> Karwendelhaus

bester Kaiserschmarrn Tirol? - auf dem Karwendelhaus hat er mir super geschmeckt
bester Kaiserschmarrn Tirol? – auf dem Karwendelhaus hat er mir super geschmeckt

Weiterführende Links

Findest du diese Tipps gut und willst mehr gute Tirol Ideen? Dann lies dir mal hier meine Tirol Blogbeiträge durch und schau dir die Bilder dazu an. Das Gleiche gibt´s auch für Bayern:

–> Tirol Blog

–> Bayern Blog

Kaiserschmarrn Almen merken

Viele gute Ideen für deinen nächsten Ausflug? Dann merk dir diesen Pin auf Pinterest! Du kannst deinen Freunden auch eine Freude machen: Schick ihnen den Link zu diesem Beitrag als Email oder WhatsApp bzw. Facebook. So können sie diese Bilder und Tipps auch lesen. Sie werden sich darüber freuen. Klick dazu einfach unter den Bildern auf das Symbol deiner Wahl…

Diese Tipps merken und deinen Freunden empfehlen: