Darum geht es hier:
Bayern Reiseziele: Entdecke schöne Orte in Bayern!

So unterschiedlich wie Bayern ist, so schön ist es auch – je nachdem was du gerne unternehmen möchtest gibt es viele schöne Orte in Bayern! Davon schreibe ich hier im Reiseblog Bayern. So findest du echt empfehlenswerte Reiseziele in Bayern Bayern. Ich bin ja meist im Süden von Bayern in den Bergen unterwegs (und ja, es muss nicht immer Tirol sein). Ich schätze in Bayern die Berge, die Seen, die Wasserfälle aber auch die Städte wie Regensburg und die karge Oberpfalz. Ich gebe dir einige Tipps für Bayern Reiseziele, die sich wirklich lohnen, von Nord bis Süd: Entdecke die schönsten Orte in Bayern von der Oberpfalz bis Oberbayern. Los geht es mit der Oberpfalz:
Regensburg – eine der schönsten Städte in Bayern!



Regensburg ist wunderschön und hat für mich die schönste Altstadt in Bayern. Vor allem ist sie riesig. Die verwinkelten Gassen sind scheinbar unendlich lang und gehen vielfach ineinander über. Es entsand ein kleines Labyrinth, das sich bei einem Stadtbummel wunderbar erkunden läßt. Nicht umsonst wurde die Altstadt Regensburg UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet. Jährlich schauen hunderttausende Menschen die Steinere Brücke und die umliegenden Gassen an. Regensburg ist die Hauptstadt der Oberpfalz. Aber die Oberpfalz hat noch mehr schöne Ecken. Willst du sie entdecken? Dann empfehle ich dir einen Klick zu diesen Links:
–> hier die Oberpfalz Reiseziele
–> die Regensburg Sehenswürdigkeiten
Nürnberg mit Burg und Fachwerk

Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt in Bayern und eines der meistbesuchten Bayern Reiseziele. Die Altstadt ist kompakt und sehenswert. Geprägt ist die Nürnberger Altstadt von der Burg. Mit ihren markanten Türmen prägt sie die Silhouette der Stadt. Du kannst vom Hauptmarkt hinauf gehen und hast einen gigantischen Ausblick. Die Aussichtsplattform ist kostenlos, der Blick vom Sinwellturm kostet Eintritt. In der Altstadt solltest du unbedingt einmal durch die Weißgerbergasse bummeln. Hier stehen noch ganz viele der historischen Häuser. Das Fachwerk ist wie im Bilderbuch. Viele Kunstliebhaber kennen Albrecht Dürer. Er ist der berühmteste Sohn in Nürnberg und Besucher können sich ein ehemaliges Wohnhaus anschauen, das Dürerhaus. Für Abenteuerlustige lohnt sich der Besuch des Kettenstegs. Es ist die älteste eiserne Kettenbrücke in Europa. Schon davon gehört? Hier alle Tipps und viele Bilder für deinen Urlaub in Bayern:
–> Nürnberg
Reiseziele Bayern im Frühling



Hast du schon einmal die Krokusblüte rund um Mittenwald erlebt? Daran erinnere ich mich gerade, zum Thema „Frühling in Bayern“. In der zweiten Märzhälfte kommen die Frühlingsboten förmlich aus dem Boden geschossen. Sobald der Schnee getaut ist und die Sonne die warmen Strahlen schickt, erblühen tausende von Krokusblüten. Du kannst es besonders gut in den Buckelwiesen am Karwendel und dort auch eine Drei-Seen-Wanderung machen. Danach empfehle ich zur Stärkung einen Kaiserschmarrn-Stopp im Gasthof Post in Wallgau.
–> Hier habe ich die Bilder und ein Video von der Krokusblüte in Bayern.



In der Post in Wallgau kannst du auch sehr gut übernachten und von dort weitere schönen Ecken in Bayern sehen. Die Isar liegt hier vor der Haustüre, der einmalige Walchensee mit Herzogstand, Jochberg und Heimgarten. Du kannst auf einer Rundwanderung um den Walchensee die „bayerische Karibik“ aus nächster Nähe sehen.
Die modernste Berghütte in Bayern


Wahrscheinlich kennst du auch die vielen Bilder von urigen Hütten in den bayerischen Alpen. Viel Holz, im Laufe der Jahrhunderte von der Sonne dunkel gebrannt. Urig und gemütlich, ein tolles Wanderziel am Berg. Im Gegensatz dazu steht die modernste Hütte in Garmisch Partenkirchen. Oberhalb vom bekannten Ort an der Zugspitze wurde die Tannenhütte gebaut. Sie ist zwar auch komplett mit Holz errichtet worden, aber im Gegensatz der sonst kleinen Fenster sind hier riesige Panoramafenster eingesetzt – durch sie kannst du direkt auf die Zugspitze im Wettersteingebirge schauen. Das Design ist puristisch und schlicht, weit weg von der üblichen Alpenromantik. Neben der Hütte ist ein Hotspot – die Hängebrücke. Schau hier die Bilder und wie du die sehr leichte Wanderung dorthin machen kannst – die Hütte ist zum einem der beliebten Reiseziele in Bayern avanciert!
–> Tannenhütte
Die Schwarzachklamm
Tauche ein in die faszinierende Welt der Schwarzachklamm, einem beeindruckenden Naturjuwel im Herzen Bayerns. Diese einzigartige Sandsteinschlucht liegt malerisch in der Gemeinde Schwarzenbruck, nur einen Katzensprung von Nürnberg entfernt. Mit ihrer atemberaubenden Schönheit und ihrer geologischen Geschichte aus über 215 Millionen Jahren ist die Schwarzachklamm eines der beeindruckendsten Reiseziele in Bayern. Die Schwarzachklamm bietet nicht nur Naturinteressierten, sondern auch Wanderern und Abenteurern eine beeindruckende Kulisse. Der Albrecht Frister Wanderweg führt dich entlang der schönsten Abschnitte der Klamm. Auch für Familien ist die Schwarzachklamm geeignet – die Karlshöhle ist ein Highlight für kleine Entdecker.
Die Gustav Adolf Höhle erzählt Geschichten aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, als der Schwedenkönig Gustav Adolf hier Zuflucht fand. Die Karlshöhle beeindruckt mit ihrem imposanten Felsendach und einem schmalen Ausgang über Stufen – ein Abenteuer für Groß und Klein. Der Schwarzach Durchbruch offenbart die Kraft des Wassers, das sich über die Jahrtausende seinen Weg durch den Fels gebahnt hat.
–> Schwarzachklamm
Sommer in Bayern: Die 10 schönsten Seen
In der gleichen Gegend hast du im Sommer über 10 Seen – zum Baden, Schwimmen, Relaxen. Die Seen im bayerischen Karwendel sind unterschiedlich groß und liegen teils ganz oben auf dem Berg. Welcher ist der schönste See? Diese frage kann ich dir nicht beantworten, es kommt darauf an, was du machen willst. Zum Baden im Frühsommer sind die Moorseen super, weil sie sich schnell aufwärmen. Im Hochsommer ist der Soiernsee ein tolles Wanderziel. Er ist zwar saukalt, aber in der Sommerhitze DIE Abkühlung. Jetzt willst du wahrscheinlich mehr lesen?
–> das sind die 10 schönsten Seen in der Alpenwelt Karwendel.
Bekannter Bergsee in Bayern

Einer der bekanntesten Bergseen in Bayern liegt direkt zu Füßen der Zugspitze im Wettersteingebirge: Der Eibsee. Er befindet sich auf rund 1000 Metern Seehöhe – dementsprechend kühl bleibt selbst an heißen Sommertagen das Wasser. Mehr als 18 Grad sind nicht drin! Es ist aber so glasklar und sauber, dass es zu einem Bergbad einlädt. Zu schön ist diese tolle Kulisse mit der Zugspitze, als dass man sich dieser Vergnügen entgehen lassen kann. Ich war jedenfalls drin baden… Wenn es dir trotzdem zu kalt sein sollte: Der Ausflug an dieses Reiseziel in Bayern lohnt sich auch ohne Bad im See. Du kannst auf einem rund 7 Kilometer langen Rundweg den gesamten Eibsee umwandern. Alle Infos dazu und viele Bilder:
—> Eibsee
—> Wettersteingebirge mit der Zugspitze
20 Seen südlich von München: Die Osterseen



Schon lange bevor der Name „Seenplatte“ erfunden wurde, gab es die berühmten Osterseen. 20 natürliche Seen erstrecken sich zwischen Sesshaupt und Iffeldorf. Sie befinden sich in einem riesigen Moorgebiet. Die Seen sind miteinander verbunden und das Wasser fließt in den Starnberger See. Der größte der Seen ist der Große Ostersee. Hier solltest du einmal die Blaue Gumpe bewundern. Am besten du machst meinen Osterseen Rundweg, dann kommst du direkt daran vorbei. Interessant für Familien: Die Rundwanderung um den Großen Ostersee ist eine sehr leichte Wanderung, die auch Kindern Spaß macht. Zudem ist sie als Wanderung mit Kinderwagen möglich.
–> Osterseen
2 begehrliche Bergseen in Bayern

Ich mag die Verbindung von See und Berg. Am Spitzingsee und Schliersee gibt´s gleich zwei Seen auf einem Fleck. Du kannst beide Seen an einem Tag besuchen, mit dem Auto oder als Wanderung. Sowohl Schliersee als auch Spitzingsee haben Parkplaätze direkt am See. Schöner finde ich es aber zu Fuß: Wir waren einmal komplett um den Schliersee wandern und haben auch die leichte Rundwanderung um den Spitzingsee gemacht. Für geübte Wanderer gibt es sogar eine Wanderung vom Schliersee zum Spitzingsee. Auf dem Weg kommst du zudem bei einer der schönsten Sehenswürdigkeiten der Gegend vorbei, den Josefsthaler Wasserfällen. Nicht zu vergessen die Gipfelwanderungen! Ich persönlich mag besonders die Brecherspitze. Sie ist der schönste Aussichtsberg zwischen den beiden Seen in Bayern.
–> Spitzingsee
–> Schliersee
Die Buckelwiesen

Die Buckelwiesen in Mittenwald gehören zu den beeindruckendsten Naturjuwelen Bayerns und sind ein absolutes Muss für jeden Naturliebhaber. Diese einzigartige Landschaft im Landkreis Garmisch-Partenkirchen verzaubert mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit und ihrer reichen Biodiversität.
Die sanften, wellenförmigen Hügel und saftigen Täler der Buckelwiesen sind schöne Orte in Bayern. Sie präsentieren sich vor der majestätischen Kulisse des Karwendelgebirges. Diese malerische Szenerie ist von einer atemberaubenden Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten geprägt und bietet einen faszinierenden Einblick in die unberührte Natur. Ursprünglich erstreckten sich diese geschwungenen Wiesen über weite Teile Bayerns, doch heute sind nur noch wenige Hektar dieser einzigartigen Landschaft erhalten geblieben. Etwa tausend dieser wertvollen Hektar liegen in unmittelbarer Nähe von Mittenwald. Hier trifft traditionelle Landwirtschaft auf eine bemerkenswerte Vielfalt an Lebensräumen, von blühenden Alpenblumen bis zu robusten Gräsern. Besonders im Herbst, wenn das seitlich einfallende Licht die Konturen der Wiesen besonders betont, entfalten die Buckel ihre ganze Pracht.
–> Buckelwiesen
Donaudurchbruch – einer der schönsten Orte in Bayern

Außergewöhnlich aber wunderbar war mein Ausflug in Bayern mit Familie zwischen Ingolstadt und Regensburg. Hier liegt der Donaudurchbruch. Zwischen den schmalen Felsen fließt hier die Donau in einer atemberaubend schönen Landschaft. Entdecken kannst du diesen schönen Ort in Bayern vom Land und vom Wasser. Wir haben es ausprobiert: In dem Sommer war so wenig Wasser in der Donau, dass wir sogar in der Donau beim Donaudurchbruch schwimmen konnten. Ein Riesenspaß, der selten so gefahrlos möglich ist!
—> Donaudurchbruch mit Kindern
—> Donaudurchbruch
Tonio und Julia Drehorte sind Bayern Reiseziele
Wie schön Bayern ist, zeigt auch die Fernsehserie „Tonio und Julia“. Ein neues Heimatfilm-Format in Bergdoktor Manier. In der Serie siehst du viele tolle Plätze im Tölzer Land, rund um das Karwendel. Wo gedreht wurde und welche tolle Plätze in Bayern zu sehen sind – das erfährst du hier für deinen unvergesslichen Ausflug in Bayern:
–> die Tonio und Julia Drehorte.
Watzmann ermittelt Drehort

Nach der Ausstrahlung der TV Serie im Karwendel kam der Watzmann ins Fernsehen. Der bekannteste Berg in den Berchtesgadener Alpen verleiht der ARD-Polizeiserie seinen Namen. Du siehst in dieser Fernsehserie viele tolle Plätze im Berchtesgadener Land. Besuch diese Reiseziele Bayern. Hier gibts die Watzmann ermittelt Drehorte passend dazu:
–> Watzmann ermittelt Drehort
Meine besten Kaiserschmarrn Almen

Wenn du schon in den Bergen unterwegs bist, solltest du dir auch meine besten Kaiserschmarrn Almen anschauen. Ich habe sie aus meinen Erlebnissen in Tirol und Bayern zusammengestellt, grenzüberschreitend. Ein guter Kaiserschmarrn nach einer Wanderung geht immer. Aber nicht überall wird er wirklich gut zubereitet. Wo du die besten Kaiserschmarrn Alm findest, das verrate ich dir. Die eine oder andere Alm wirst du kennen, dafür findet du sicher auch eine neue Location, wo du unbedingt einmal hin willst. Wetten? Schau hier:
–> wo gibt´s den besten Kaiserschmarrn?
Schöne Orte in Bayern mit Kindern
Die hier vorgestellten Bayern Reiseziele kannst du auch sehr gut mit Kindern erkunden. Einen besonders schönen Ort will ich dir zusätzlich zeigen. Wir waren für ein paar Tage in Bayrischzell in Oberbayern. Gewohnt haben wir in einem Familienhotel. Es ist eines der empfehlenswertesten Familienhotels nahe München! Wenn du willst, kannst du einen Ausflug für einen Tag nach München machen, noch schöner und damit empfehlenswerter sind jedoch die Natur – Ausflugsziele in Bayrischzell. Wir haben die grüne Gumpe bewundert, waren bei Wasserfällen, auf einer Alm wandern und haben natürlich das Familienhotel mit allem Komfort genossen. Es hat mehrere Pools, Indoor Spielplatz und ist perfekt für ein paar Tage Familienurlaub in Bayern. Lust bekommen? Dann lies hier weiter:
–> unsere Bayrischzell Tipps
Urlaubsorte Bayern im Herbst
Im Herbst kann ich dir das Wandern besonders ans Herz legen. Wir haben als Herbstwanderung die Partnachklamm in Garmisch Partenkirchen besucht. Zufällig haben wir einen Weg gefunden, bei dem du in die bekannte Klamm schauen kannst, ohne den teuren Eintritt bezahlen zu müssen. Unser Wanderziel war die Kaiserschmarrn Alm oberhalb der Klamm. Gegegessen haben wir dort die Alpen Tapas und natürlich einen sehr leckeren Kaiserschmarrn… Willst du die ganze Tour sehen, samt Bildern? Dann klick hier:

Ebenfalls in den Bergen liegen die Orte Mittenwald, Krün und Wallgau. Hier wird der Herbst sogar bewusst verlängert. Die Bergbahn am Kranzberg fährt bis Mitte November. Das gilt auch für die Wanderbusse. Einige Hütten sperren länger auf und Hotels halten gezielt für einen Herbsturlaub länger offen. Außerdem kannst du hier durch die kostenlose Leutaschklamm wandern. Meine Tipps dazu:

Das Felsenlabyrinth in Bayern
Bei einem unserer Roadtrips sind wir bei einem Felsenlabyrinth vorbeigekommen. Es liegt in Nordbayern und deine Kinder werden diese Art von Ausflugszielen lieben. Das Felsenlabyrinth Luisenburg gilt als Europas größtes Felsenlabyrinth. Nach Zahlung eines Eintritts darfst du zwischen riesigen Felsen wandern und dir einen Weg durch das Labyrinth suchen. Aussichtsplätze gibt es auch plus schöne Ecken im Wald für ein Picknick:
–> Felsenlabyrinth Luisenburg
Bekannte Wasserfälle in Bayern: Scheidegger Wasserfälle
Ganz im Südwesten von Bayern befinden sich die Scheidegger Wasserfälle. Sie liegen in der Gunst der Besucher ganz weit vorne! Zigtausend Menschen kommen jedes Jahr zu dem Kleinen und Großen Scheidegger Wasserfall. Nachdem du für dieses Naturspektakel Eintritt bezahlt hast, darfst du die leichte Rundwanderung von Wasserfall zu Wasserfall unternehmen. Selbst bei Regenwetter kannst du diesen Ausflug planen – bei uns hat es nämlich auch geregnet und es war besser, als im Hotel oder Ferienwohnung zu sitzen. Außerdem ist an Regentagen der Besucherandrang nicht so groß.
–> Scheidegger Wasserfälle
Bayern Reiseziele zum Winterwandern


Nachdem ich dir schon die Kaiserschmarrn Almen gezeigt habe (die auch im Winter gemütlich sein können), geht es im nächsten Beitrag um Winterwanderungen und die passenden Einkehrtipps. Die eine oder andere Hütte kannst du nämlich auch bei einer Winterwanderung erreichen. Jedoch solltest du beachten: Nicht alle Hütten und Almen, die im Sommer geöffnet haben, sind im Winter erreichbar. Die meisten Hütten haben im Winter geschlossen. Welche offen sind und wohin du eine Winterwanderung unternehmen kannst, stelle ich dir in meinem Blogartikel „Winterwandern Bayern“ vor. Ich zeige dir die schönsten Ziele, die du einmal im Winter zu Fuß erreichen solltest und was des dort gutes zu essen gibt! Schau hier die vielen Bilder und Ideen:
–> meine Tipps für Winterwandern Bayern
Die besten Bayern Sehenswürdigkeiten
Willst du auch die besten Bayern Sehenswürdigkeiten checken? Dann empfehle ich dir unsere Bucket List für die Top Sehenswürdigkeiten in Bayern. Neben den eindrucksvollen Zielen in der Natur, märchenhaften Burgen und magischen Schlössern, zeigen wir dir die besten Spots in den Städten in Bayern.
–> Bayern Sehenswürdigkeiten
Reiseführer Bayern
Nach all meinen persönlichen Tipps will ich dir nun noch 3 empfehlenswerte Bayern Reiseführer vorstellen. Sie sind alle auf ihre Weise lesenswert. Der erste Reiseführer entführt dich auf ganz besondere Weise zu schönen Orten in Bayern, mit einem Blick hinter die Kulissen. Spannend! Mein zweiter Tipp ist eine Ergänzung der vorgestellten Reiseziele, er wird dir gefallen, wenn dich meine Bayern Reiseziele inspiriert haben. Der dritte Reiseführer nimmt dich in eine Region von Bayern, die viel zu selten gezeigt wird und doch so schön ist. Viel Spaß damit!
Reiseführer Bayern zu mystischen Plätzen
Ein besonderer Reiseführer ist das Buch der unheimlichen Orte in Bayern. Fritz Fenzl zeigt dir bekannte und auch unbekannte Plätze in Bayern aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Er lenkt dich mit seinem Reiseführer an den Starnberger See zur Todesstelle von König Ludwig II, zeigt den Schatzberg bei Dießen oder nimmt dich mit zu einem versunkenen Dorf im Ammersee… Wirf einen Blick ins Buch und tauche ein diese ganz besondere Welt der Bayern Reiseziele, klick hier ins Buch:
[eapi keyword=“Das Buch der unheimlichen Orte in Bayern“ typ=standard picture_resolution=large picture_size=small]
Reiseführer Oberbayern
Entdecke noch mehr schöne Orte in Bayern – mit diesem Oberbayern Reiseführer geht das ganz leicht. Er reicht von München über das Fünfseenland hinunter bis an die Alpen im Berchtesgadener Land. Dazwischen liegen bemerkenswerte Kunstschätze und einsame Naturschauspiele. Dieser Reiseführer von Friedrich Köthe stellt jede der Regionen mit den Highlights vor. Welche Regionen enthalten sind, erfährst du mit einem Klick ins Buch zum Inhaltsverzeichnis:
[eapi keyword=“Reise know how Oberbayern“ typ=standard picture_resolution=large picture_size=small]
Reiseführer Franken
Viele Reiseziele in Bayern habe ich dir schon gezeigt. Schau aber auch einmal in den Norden von Bayern. Zwischen Nürnberg und Bamberg sind viele tolle Ecken! Franken ist wohl eines der geheimsten Reiseziele in Bayern, wenn man sich die geringe Anzahl an Urlaubsankünften im Vergleich zu Oberbayern anschaut. Dabei ist Franken bunt und anziehend. Ralf Nestmeyer zeigt dies in seinem Führer über Franken. Ort für Ort wird vorgestellt, samt der sehenswerten Highlights. Hier der Link zum Reiseführer:
[eapi keyword=“Franken Michael Müller Verlag“ typ=standard picture_resolution=large picture_size=small]
Schöne Orte in Bayern merken
Nachdem jetzt die Fragen rund um die schönsten Reiseziele in Bayern beantwortet habe, findest du hier noch Pins für Pinterest. So kannst du dir alle Ideen für deine nächste Urlaubsplanung merken. Das geht auch als über WhatsApp, Email oder Facebook. Einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern klicken:

