
Zufällig habe ich die Hundertwasserkirche entdeckt! Wir haben einen Familienurlaub am See in Maria Lankowitz verbracht. An einem regnerischen Tag haben wir nach interessanten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten gesucht und so die Hundertwasserkirche in Bärnbach gefunden. Und es war ein interessanter Ausflug in die Hundertwasser-Welt, fern der üblichen Touristenmassen!
Die Hunderwasser Kirche wurde übrigens nicht von Grund auf vom Künstler Hundertwasser gebaut, sondern die ehemals einfache Kirche in Bärnbach von ihm adaptiert. Die Kirche St. Barbara in Bärnbach wurde 1950 nach zweijähriger Bauzeit eingeweiht. 1987/1988 gestaltete Friedensreich Hundertwasser die Kirche um. Sie ist immer noch der heiligen Barbara geweiht, aber weithin als Hundertwasser-Kirche bekannt.
Die äußerlichen Besonderheiten der Hundertwasserkirche

Der Künstler hat das Außenbild stark verändert. Am faszinierendsten finde ich die mächtigen goldenen Kugel am Kirchendach – 6 Kugeln sind es (2016 wurde das Gold erneuert). Selbst bei regnerischen Wetter glänzen sie feudal. Wenn man es nicht besser weiß, würde man solch eine Kirche in einer großen Metropole erwarten – nicht in einem 5631 Einwohner zählenden Ort. Die Außenfassade erinnert mich stark an das bekannte Hundertwasserhaus in Wien. Die Ecken der Kirche sind rund, viele Flächen bunt gestrichn und markante Kanten mit bunten Fliesen verkleidet. Selbst das Kirchendach trägt die bunten Farbturper vom beliebten österreichischen Künstler. Interessanterweise trägt der Kirchturm vier verschiedene Uhren plus die Sonnenuhr!
Rund um die Kirche sind 12 Tore der großen Religionen und Kulturen angeordnet. Hinter der Hundertwasserkirche ist noch ein Garten zum Verweilen und Besinnen.
In der Hundertwasserkirche

Im Innenraum der Hundertwasserkirche findest du das Strahlenkranzkreuz von Hundertwasser im Altarraum. Darüber hinaus durften sich regionale Künstler verewigen.
Wo ist die Hundertwasserkirche?

Das ist die Adresse für dein Navigationsgerät:
Piberstraße 15
8572 Bärnbach
Österreich
+43 3142 62581
baernbach@graz-seckau.at
Die Hundertwasserkirche liegt im Ortszentrum von kleinen Ort Bärnbach. Du findest rund um die Kirche Parkplätze (kostenlos).
Tipp des Autors: Kennst du auch die „schwimmende Kirche“? In Deutschland wurden nahe Leipzig die neuen Seen angelegt. Wo früher Braunkohle gefördert wurde, spiegelt sich nun die Sonne im Wasser. Auf einem der Seen schwimmt eine Insel mit einem Gebäude, das aussieht wie eine Kirche – mit 15 Meter Höhe ist es das höchste schwimmende Gebäude in Deutschland: Hier der Link zur Beschreibung und den Bildern vom Störmthaler See
Weitere Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten in Bärnbach

Wenn du schon mal in Bärnbach bist, kannst du dir rund 5 Minuten Fußweg von der Hundertwasserkirche einen besonderen Brunnen anschauen. Der sogenannte Mosesbrunnen wurde von Prof. Ernst Fuchs gestaltet und soll wohl an den Stil von Hundertwasser anknüpfen. Schau ihn dir an. Das Becken ist mit 144.000 Glasmosaikteilen und 420.000 Kieselsteinen gestaltet. Mitten im Brunen steht der vergoldete Moses.

Freunde von leichten Wanderungen zu besonderen Plätzen sollten den Heiligen Berg besuchen.
Reiseblogger Tipps Österreich merken
Willst du auch mal an diesen besonderen Ort in Österreich? Dann merk dir doch gleich einen der Pins auf Pinterest. Du kannt auch deinen Freude eine kleine Freude machen: Schick ihnen diesen Beitrag per Email, WhatsApp oder Facebook. Klick dazu einfach auf den Button unter den Bildern:
Hier noch mehr Reiseblogger Tipps