Fane Alm

5/5 - (1 vote)

Fane Alm – das schönste Almdorf in Südtirol

Die Fane Alm ist ein außergewöhnlich schönes Almdorf im Valsertal in Südtirol. Es liegt auf etwa 1.740 m Höhe inmitten der Pfunderer Berge. Rund 40 traditionelle Holzhütten, eine kleinen Kapelle und drei bewirtschaftete Almhütten vermitteln ein authentisches alpines Flair. Als Gemeinschaftsalm wird sie von den Valser Bauern betrieben, die im Sommer bis zu 350 Kühe auf die Alm treiben, deren Milch direkt vor Ort zu köstlichem Käse verarbeitet wird. Das Almdorf liegt umgeben von einer beeindruckenden Bergkulisse. Von Vals aus führt der „Milchweg“ auf einem familienfreundlichen Pfad zur Alm und bietet unterwegs interessante Informationen zur traditionellen Almwirtschaft.

Die Geschichte der Fane Alm reicht bis ins Mittelalter zurück, als sie als Lazarett für Pest- und Cholera-Kranke diente. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber, die die unberührte Natur und die urige Atmosphäre genießen möchten. Im Winter verwandelt sich die Alm in ein idyllisches Winterparadies mit Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern und Rodeln. Besondere Veranstaltungen sind das Milchfest, bei dem die traditionelle Milchverarbeitung zelebriert wird. Es findet nur alle 5 Jahre statt. Die Fane Alm ist ein Ort, der Tradition, Natur und Genuss vereint.

Die Fane Alm in den Pfunderer Bergen, Südtirol
Die Fane Alm in den Pfunderer Bergen, Südtirol

Was ist das Besondere an der Fane Alm?

Die Fane Alm ist nicht nur ein typischer Almbetrieb, sondern ein echtes kleines Almdorf mit rund 40 original erhaltenen Holzhütten, einer Kapelle und drei bewirtschafteten Almhütten – ein seltenes Bild in den Alpen:

  1. Das Almdorf-Flair: Das wohl Außergewöhnlichste ist ihr Charakter als echtes, historisches Almdorf. Mit ihren rund 40 eng beieinander stehenden, rustikalen Holzhütten, Ställen und Scheunen wirkt sie wie eine kleine, in sich geschlossene Welt, die man sonst kaum findet. Es ist wie ein Dorf aus einer anderen Zeit.
  2. Authentizität und Tradition: Im Gegensatz zu manchen touristisch überformten Orten ist die Fane Alm kein Freilichtmuseum, sondern lebendig. Hier wird tatsächlich noch Almwirtschaft betrieben. Man kann die traditionellen Praktiken hautnah miterleben, was dem Ort eine tiefe Authentizität verleiht.
  3. Malerische Idylle: Die Fane Alm versprüht einen unvergleichlichen, rustikalen Charme, der Besucher sofort in seinen Bann zieht. Die urigen Gebäude, das Läuten der Kuhglocken und die sanfte Bergkulisse schaffen eine Postkartenidylle, die zum Träumen einlädt.
  4. Lage in den Pfunderer Bergen: Eingebettet im Talschluss des Valsertals, umgeben von der imposanten Bergwelt der Pfunderer Berge, bietet die Alm eine spektakuläre Naturkulisse. Diese alpine Umgebung verstärkt das Gefühl, in einer unberührten Welt angekommen zu sein.
  5. Relativ ruhige Atmosphäre: Obwohl sie sehr beliebt ist, fühlt sich die Fane Alm oft weniger überlaufen an als andere Hotspots. Sie bietet eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Ruhe der Berge wirklich zu genießen.

Über den Milchweg zur Fane Alm

Die Wanderung zur Fane Alm auf dem Milchweg (Sentiero del Latte Malga Fane) ist eine beliebte und familienfreundliche Tour im Südtiroler Valsertal. Sie beginnt beim Wanderparkplatz am Talende hinter dem Ort Vals und führt in rund einer Stunde hinauf zur malerischen Fane Alm. Der Steig ist ein schmaler, gut ausgeschilderter Themenweg, der sich der Südtiroler Milchproduktion und Almkultur widmet. Entlang des Weges findest du mehrere Informationstafeln und Stationen, die vor allem für Kinder spannend und lehrreich gestaltet sind.

Der Milchsteig führt durch Wiesen, über kleine Brücken und vorbei an bewaldeten Hängen – stets begleitet vom sanften Rauschen des Bachs. Trotz der relativ kurzen Strecke (ca. 2,5 km) überwindest du rund 350 Höhenmeter, was stellenweise etwas steiler sein kann, aber für geübte Wanderer gut machbar ist. Der Weg ist nicht kinderwagentauglich, dafür gibt es die parallel verlaufende Almstraße als Alternative. Oben angekommen, eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf das urige Almdorf Fane Alm mit seinen historischen Holzhütten, der kleinen Kapelle und den bewirtschafteten Hütten.

Die Wanderung über den Milchsteig ist ideal für Familien, Schulklassen oder alle, die eine kulturell und landschaftlich bereichernde Wanderung suchen – mit einem lohnenden Ziel mitten in den Südtiroler Bergen.

Weiterführende Links & Tipps

Reiseblogger Tipps merken

Merk dir diese Tipps für deinen nächsten Ausflug oder Urlaub! Nutze einen der Pins auf Pinterest, um dir diese Reiseziele für den Urlaub in Südtirol zu merken. Du kannst dir den Link auch als WhatsApp auf´s Handy schicken oder per Email. Außerdem ist der Versand an deine Freunde möglich, denen das gefallen würde. Klick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

Diese Tipps merken und deinen Freunden empfehlen: