Darum geht es hier:
Der Pragser Wildsee in Südtirol
Der Pragser Wildsee, auch bekannt als Lago di Braies, ist ein atemberaubender Bergsee im Herzen der Dolomiten in Südtirol. Mit einer Fläche von etwa 31 Hektar und einer maximalen Tiefe von 36 Metern ist er der größte und tiefste natürliche Dolomitensee . Der See liegt auf 1.496 Metern Höhe im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und wird von den imposanten Felswänden des Seekofels (2.810 m) überragt. Das klare smaragdgrüne Wasser spiegelt die umliegenden Berge und Wälder wider und schafft so eine malerische Kulisse. Im Sommer lädt der See zu Bootsfahrten mit nostalgischen Ruderbooten ein, während im Winter eine tragfähige Eisschicht zum Eislaufen einlädt.
Rund um den See führt ein malerischer Wanderweg, der sowohl für gemütliche Spaziergänge geeignet ist als auch als Zugang für alpine Bergtouren dient. Der Pragser Wildsee ist Ausgangspunkt für den Dolomiten-Höhenweg Nr. 1. Die Schönheit des Pragser Wildsees machte den See in den Dolomiten so berühmt, dass die Zufahrt im Sommer beschränkt wird.

Was ist das Besondere am Pragser Wildsee?
Du kommst mit dem Auto und dem öffentlichen Bus fast direkt bis zum Ufer des Sees. Der Pragser Wildsee ist kein Geheimtipp mehr, sondern ein stark besuchter Hotspot. Aber er ist einfach sehenswert und es gibt mehrere Gründe, warum er so viele Menschen in seinen Bann zieht:
- Die einzigartige Farbsymphonie: An sonnigen Tagen leuchtet sein kristallklares Wasser in unglaublich intensiven Türkis- und Smaragdtönen. Diese Farbpracht, gepaart mit dem Grün der umliegenden Wälder und dem Grau der Felsen, ist schlichtweg atemberaubend und macht ihn zu einem Malerlebnis.
- Die majestätische Bergkulisse: Direkt am Nordende des Sees erhebt sich die imposante und steile Felswand des Großen Seekofels. Diese dramatische, senkrecht abfallende Bergkulisse bildet einen spektakulären und unverwechselbaren Hintergrund, der den See zu einem der meistfotografierten Motive der Dolomiten macht.
- Seine Entstehung und Tiefe: Der Pragser Wildsee ist ein natürlicher Stausee, der durch einen prähistorischen Felssturz entstanden ist. Er ist der tiefste See der Dolomiten, was ihm eine besondere geologische Bedeutung verleiht und seine Klarheit erklärt.
- Die idyllische Lage: Er liegt malerisch am Ende des abgelegenen Pragsertals auf 1.494 Metern Höhe. Diese abgeschiedene Lage trägt zu seiner unberührten Schönheit und der Ruhe bei, die man dort erleben kann (abgesehen von den Stoßzeiten).
- Das historische Bootshaus: Das kleine, historische Bootshaus mit seinen Holzbooten ist ein ikonisches Motiv, das den Charme des Sees zusätzlich unterstreicht und Besucher zu romantischen Ruderfahrten einlädt.
- Der magische Ruf: Er wird oft als „Perle der Dolomiten“ bezeichnet und ist über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt. Seine mystische Ausstrahlung, besonders in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, macht ihn zu einem Ort für viele Fotos.
Der Pragser Wildsee Rundweg: Ein Spaziergang durchs Postkartenidyll
Der Rundweg um den Pragser Wildsee ist eine perfekte Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit dieses Dolomiten-Juwels zu entdecken.
- Länge & Dauer: Die gesamte Strecke umfasst etwa 3,5 Kilometer und ist in gemütlichen 1 Stunde Gehzeit zu bewältigen. Perfekt also für einen entspannten Ausflug, bei dem man viel sieht!
- Schwierigkeit & Höhenmeter: Die Wanderung ist als leicht bis mittelschwierig einzustufen. Es gibt nur einen geringen Höhenunterschied von etwa 50 Metern, sodass sie für die meisten Besucher gut machbar ist. Festes Schuhwerk ist dennoch empfehlenswert, besonders auf dem östlichen Teil des Weges.
- Die Route – zwei Seiten, zwei Erlebnisse:
- Westufer (breiter Weg): Der westliche Teil des Rundwegs ist breit und relativ eben. Hier genießt ihr entspannte Abschnitte direkt am türkisblauen Wasser, vorbei am bekannten und beliebten Bootshaus, wo ihr euch ein Ruderboot mieten und den See vom Wasser aus erkunden könnt.
- Ostufer (schmaler Weg mit Stufen): Der östliche Abschnitt ist etwas anspruchsvoller. Hier wird der Pfad schmaler und es geht über Stufen und kleine Auf- und Abstiege entlang der beeindruckenden Felswände. Dieser Teil bietet spektakuläre Ausblicke auf die steil aufragenden Berge und den See aus neuen Perspektiven. Besonders für Kinder ist hier die Kugelbahn ein Highlight, die unterwegs für eine lustige Abwechslung sorgt.
- Aussichten, die begeistern: Entlang des gesamten Weges werdet ihr immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken auf das türkisfarbene Wasser und die majestätischen Gipfel der Dolomiten belohnt. Die Perspektiven ändern sich ständig und so entstehen unzählige Postkartenmotive.
Egal ob ihr einen entspannten Spaziergang sucht oder einfach nur die spektakuläre Natur genießen wollt – der Pragser Wildsee Rundweg ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit Südtirols in ihrer reinsten Form zeigt.
Weiterführende Links & Tipps
- alle Informationen über den Pragser Wildsee
- genial Herbstwandern
- tolle Orte für einen Sonnenaufgang in den Bergen
- besonders schöne Orte in Bayern
- schönste Orte in Südtirol
Reiseblogger Tipps merken
Merk dir diese Tipps für deinen nächsten Ausflug oder Urlaub! Nutze einen der Pins auf Pinterest, um dir diese Reiseziele für den Urlaub in Südtirol zu merken. Du kannst dir den Link auch als WhatsApp auf´s Handy schicken oder per Email. Außerdem ist der Versand an deine Freunde möglich, denen das gefallen würde. Klick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:



